Hier finden Sie die aktuellsten Informationen
Das Corona - Virus Kunstrad und Breitensport wieder eingeschränkt möglich. |
![]() |
Liebe Mitglieder, liebe Radlerinnen und Radler, die allgemeinen Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ermöglichen es uns, wieder Radtouren durchführen können.
Unsere wöchentlichen Radtrimms und auch das Training im Kunstradfahren ist ab 15. Juni 2020 wieder eingeschränkt möglich.
Ab Dienstag 23. Juni 2020 wollen wir unseren Radtrimm am Dienstag Abend wieder aufnehmen und auch Donnerstags Nachmittag werden wir wieder zu einer Tour aufbrechen.
Der gemütliche Abschluss nach der Tour in unserem Vereinsheim ist aber weiterhin nicht möglich.
Nach den geltenden Vorgaben sind dabei folgenden Regeln einzuhalten:
|
Für das Kunstrad Training wurde ein Plan von unserem Trainern erarbeitet. |
Wir bitten um Ihr Verständniss |
Bleiben Sie Gesund
|
Das Corona - Virus
keine Aktivitäten im Breitensport und Kunstrad |
![]() |
Unsere wöchentlichen Radtrimms und auch das Training im Kunstradfahren sowie alle anderen Veranstaltungen sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Die Ausbreitung des Corona-Virus und die Anordnungen der Behörden machen diesen Schritt unumgänglich.
Sobald sich die Rahmenbedingungen verbessern, werden wir unsere Angebote für den Rad-Trimm und Kunstradfahren wieder aufnehmen.
Die abgesagte Mitgliederversammlung 2020 werden wir zu einem geeigneten Zeitpunkt nachholen. |
Wir bitten um Ihr Verständniss |
Bleiben Sie Gesund
|
Wöchentliche Tourenangebote des RVO |
Wir feuen uns auf euer kommen.
|
Dienstags, 18:00 bis ca. 20:00 / 20:30 Uhr, 25 – 35 km. Streckenlänge ca. 20 bis 35 km, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 16 bis 18 km/h. Ansprechpartner: Gerhard Eisenhardt, Telefon 07032-34379 Je nach Teilnehmerzahl und Interessen kann jeweils auch eine zweite Gruppe gebildet werden. Anschließend Einkehr im Vereinsheim. |
Donnerstags, 14:00 bis ca. 18:00 / 19:00 Uhr. Der erste Termin ist der 29. März. Streckenlänge 40 - 70 km, mit einer Pause unterwegs. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 20 km/h. Die Planung bzw. Leitung der Touren erfolgt reihum. Gerne nehmen wir auch Tourenvorschläge entgegen. Ansprechpartner: Rainer Hörlezeder, Telefon 07032-34568 und Walter Wolf Telefon 07032-33373 |
Wir treffen uns in Oberjesingen in der Zaberstraße bei unserem Vereinsheim.
|
Hinweise zu beiden Touren: Es sind auch Pedelecfahrer herzlich eingeladen. Bitte einen Helm tragen. Ohne Helm keine Teilnahme möglich. Sollte es zur geplanten Startzeit regnen, fällt die Tour aus. |
Weihnachtsfeier der Kunstradfahrer
Am 28. Dezember 2016 haben die Kunstradfahrer eine kleine Weihnachtsfeier gemacht. Hierzu ging es zum Bowlen
nach Böblingen und anschließend gemeinsam Pizza essen. Natürlich gab es auch noch ein kleines Dankeschön für
unsere Trainer und neue Trainingsrucksäcke inkl. kleinem Fahrradanhänger für die Sportler.
Zudem haben wir es in unserem letzten Training vor Weihnachten noch gemütlich ausklingen lassen mit ein paar
Plätzchen und Punsch.
SpendenAdvent der Volksbank Herrenberg - Nagold - Rottenburg
Der RVO hat sich für das Jahr 2016 beim SpendenAdvent der Volksbank Herrenberg - Nagold - Rottenburg beworben.
Hierbei wird in einem Spendentopf Geld für konkrete Investitionen von Vereinen und gemeinnützigen, sozialen oder
karitativen Institutionen zur Verfügung gestellt.
Unsere Kunstradfahrer haben sich mit einem kreativen Foto und der Investition in ein neues Kunstrad zur Nachwuchs-
förderung beworben. Drei ehrenamtliche Regionalkuratorien haben über die Spendenvergabe entschieden.
Der RVO wurde hierbei mit einer Spende von 1000€ bedacht. Da ein neues Kunstrad ca. 2500€ kostet, sind wir
der Volksbank Herrenberg sehr dankbar und freuen uns schon auf unser neues Kunstrad!
José und Selina haben am 19. Dezember 2016 den Scheck bei der Vergabeveranstaltung entgegen genommen.
Emilio Arellano gewinnt Weinpreis der Schüler in Erlenbach
Am 26. November 2016 fand der Weinpreis in Erlenbach statt. Diese Veranstaltung bietet immer eine schöne Kulisse und ist
sehr beliebt, da Sportler in allen Altersklassen von Schüler bis zur Elite teilnehmen können. In einem Vormittagswettbewerb
werden zudem die Starter für die Abendveranstaltung ermittelt, bei der es jede Menge Wein zu gewinnen gibt.
Für die Schüler, in welcher Altersklasse Emilio 2016 noch startet, gibt es nur die Vormittagsrunde. Hier hat er mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 111,66 Punkten die Gesamtwertung gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Unser Dienstag-Abend Radtrimm ist in der Winterpause.
Sofern die Wetterlage es erlaubt, findet die Donnerstag-Nachmittags-Ausfahrt weiter statt.
Bleiben Sie gesund